Fortbildungs-Kalender

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

Kalender durchsuchen

Armutskundschafter - Not sehen und handeln in den neuen Pastoralen Räumen

Start: Sa, 20.05.2017, 09:30 Uhr
Ende: Sa, 20.05.2017, 16:30 Uhr

Das Projekt „Armutskundschafter“ qualifiziert und begleitet interessierte und engagierte Menschen, Kundschafter für soziale Notlagen in ihrem Pastoralen Raum zu sein. Diese möchten wir unter dem Leitwort „Not sehen und handeln – weiter sehen und weiter gehen“ neu in den Blick nehmen:

  • Welche Formen von Armut begegnen uns in den Pastoralen Räumen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die CKD/ Kirche?
  • Wie können wir Kundschafter und Botschafter für soziale Belange in unserer Gesellschaft sein?
  • Welche Angebote und Projekte gibt es vor Ort? Wie können wir Angebote (weiter)entwickeln und vernetzen?
  • Wie können Informationswege und Zugänge gestaltet werden?

Von der Sozialraumanalyse bis hin zur Projektentwicklung werden Hilfestellungen und Methoden entwickelt. Im Fokus des Projekts steht immer der Mensch: Der Mensch, der von Armut betroffen ist, wird mit seinen Nöten, seinen Gefühlen und seinen Lebensumständen wahrgenommen. Aber auch der Mensch, der seine Hilfe anbietet, soll mit seiner Unsicherheit, mit seinen Bedenken und seinem Mitleid ernstgenommen werden.

Zu der Fortbildung in zwei Modulen sind besonders ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in CKD-Gruppen und ehrenamtliche Interessierte in den Pastoralen Räumen eingeladen. Das zweite Modul findet am 10. Juni 2017 am selben Ort zur gleichen Zeit statt.

Zielgruppe

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in CKD-Gruppen und ehrenamtliche Interessierte in den Pastoralen Räumen

Kosten

20 Euro für ehrenamtliche CKD-Mitarbeiter/innen,
40 Euro für andere Interessierte

Referentin

Rebekka Schade, CKD-Referentin

Ansprechpartnerin

Annette Kaiser, CKD-Kursverwaltung

Telefon: 05251 - 209 280

www.ckd-paderborn.de